Naturwissenschaften
Laborunterricht in der Unterstufe
Im Realgymnasium findet der Laborunterricht verpflichtend in der 3. Klasse im Unterrichtsgegenstand Physik und in der 4. Klasse im Unterrichtsgegenstand Chemie statt. Durch den verstärkten Experimentalunterricht und die Arbeit in Kleingruppen soll die Freude an experimentellen Aktivitäten unter zielführender Anleitung gepflegt werden. --> Bilder aus dem Physiklaboratorium
Drei Lernjahre Chemie im RG
An unserer Schule findet der Chemieunterricht in der Oberstufe im Realgymnasium nicht nur 2-jährig statt, sondern wurde schulautonom zu einem 3–jährigen Pflichtgegenstand erklärt.
Wahlpflichtfächer
Jährlich finden vertiefende Wahlpflichtfächer in Mathematik, Chemie und Biologie statt.
In unseren Chemie- und Biologie - Wahlpflichtfächern besuchen wir wissenschaftliche Institutionen, erarbeiten komplexe Sachverhalte detailliert und arbeiten an Projekten im Freiland.
Die Wahlpflichtfächer aus Mathematik behandeln die praktische Anwendung von mathematischen Operationen in der Praxis und geben einen Einblick in die höhere Mathematik.
Biologische Übungen
Die Biologischen Übungen werden für SchülerInnen der 2. - 4. Klassen angeboten und sollen den Forschergeist sowie die Beziehung zur Natur wecken und fördern.
Internationale Wettbewerbe (Olympiaden)
In der Physik- und Chemieolympiade bereiten sich SchülerInnen das ganze Jahr über auf Bundes- und Landeswettbewerbe vor. Für viele SchülerInnen steht aber nicht die Teilnahme an diesen Bewerben im Mittelpunkt, sondern das praktische und forschende Arbeiten im Labor.
Etliche SchülerInnen nehmen am internationalen Mathematikwettbewerb Känguru teil.